Gesundheitsnummer 1450
Rund um die Uhr, sieben Tage die Woche – die telefonische Gesundheitsberatung 1450 wird zu Ihrem persönlichen Wegweiser durch das Gesundheitssystem und führt Sie dorthin, wo Sie im Moment die beste Betreuung erhalten.
Wenn mitten in der Nacht der Zahn pocht, am Sonntag der Bauch krampft oder am schönsten Nachmittag ein Insektenstich anschwillt, dann wissen Betroffene oft nicht was zu tun ist. Gesundheitliche Probleme am Wochenende oder plötzlich auftretende Symptome verunsichern die Menschen. Sie wissen nicht, an wen sie sich am besten wenden, wie akut es ist oder ob sie sich selbst helfen können. Hier eine kompetente Unterstützung anzubieten ist das Ziel der telefonischen Gesundheitsberatung. In vielen Fällen können die Symptome selbst behandelt werden – den Patientinnen und Patienten werden dadurch unnötige Besuche in Notfallambulanzen erspart. Die Gesundheitsnummer 1450 hilft aber auch dabei, gefährliche Symptome richtig zu interpretieren, die Bürgerinnen und Bürger an den jeweils besten Punkt der Gesundheitsversorgung (best point of service) zu verweisen oder notwendigenfalls Rettungsdienst bzw. Notarzt zu aktivieren.
Gemeinsames Engagement für die Gesundheit der Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher
Das Projekt wird als gemeinsame Aufgabe der Kooperationspartner Bund, Land OÖ, Oö. Gesundheitsfonds und Sozialversicherungsträger, darunter die ÖGK, durchgeführt. In Oberösterreich ist das Rote Kreuz als Experte für die Bearbeitung medizinischer Notrufe für den Betrieb der telefonischen Gesundheitsberatung 1450 verantwortlich. Die telefonische Gesundheitsberatung 1450 ist der erste Teil des Patientenauskunfts- und Leitsystems (PALES) in Oberösterreich, welches künftig laufend erweitert wird.
Wichtige Telefonnummern | ||
---|---|---|
1450 |
Gesundheitsberatung „Wenn's weh tut 1450“ |
Erstberatung bei gesundheitlichen Problemen. Täglich, rund um die Uhr erreichbar |
141 |
Hausärztlicher Notdienst (HÄND) |
Wenn eine praktische Ärztin/ ein praktischer Arzt außerhalb der Öffnungszeiten benötigt wird |
144 |
Notruf |
In medizinischen Notfällen |
-
www.1450.at
Hier finden Sie alle weiteren Informationen zur telefonischen Gesundheitsberatung 1450. -
www.wobinichrichtig.at
Hier finden Sie Tipps, wie Sie sich oder Kindern bei kleineren Beschwerden selbst helfen können.